Übergewichtige haben im Vergleich zu normalgewichtigen Menschen ein vierfach erhöhtes Risiko für Urininkontinenz und ein zweifach erhöhtes für Stuhlinkontinenz. Diese erschreckenden Zahlen habe ich neulich in einem Beitrag von Dozentin Annette Kuhn, Universitätsklinik für Frauenheilkunde Inselspital Bern, gelesen. Doch sie sagt auch, Inkontinenzepisoden können bei einem Gewichtsverlust von bereits fünf Prozent um die Hälfte reduziert […]
Tag Archives: schwache Blase nach der Geburt
Nach der Geburt ist alles ausgeleiert? „Ein Mythos“, sagt Beckenbodenexpertin Birgitt Lantzberg. „Sex nach Schwangerschaft und Geburt scheitert nicht an einer zu weiten Vagina.“ Die ziehe sich wenige Wochen nach der Entbindung wieder zusammen. „Was aber überdehnt ist, nennt sich Beckenbodenmuskulatur“, weiß die zweifache Mutter. Was dabei hilft, diese Muskelpartie wieder zu stärken und so […]
Michaela (29) litt nach der Entbindung ihres ersten Sohnes unter Inkontinenz. Lange zögert sie und sprach das Problem auch ihrem Frauenarzt gegenüber nicht an. Es war ihr peinlich. Auch ihr Mann erfuhr nichts davon. Erst als der Leidensdruck zu groß wurde, vertraute sie sich ihrem Frauenarzt an. Er empfahl ihr eine Biofeedbacktherapie. Wie ihre Erfahrung […]
„Ich hatte das Gefühl, als würde ich permanent einen prall gefüllten Tampon in der Scheide tragen, der jeden Augenblick herausrutscht.“ So beschreibt Laura (32) ihren Zustand nach der Geburt ihres ersten Kindes. Damit ist sie nicht allein. Zwischen 30 und 50 Prozent aller Frauen leiden unter einer behandlungs-bedürftigen Gebärmuttersenkung. Viele Frauen behalten ihre Probleme im […]
Inkontinenz nach Geburt – was jungen Müttern wirklich hilft Das Problem kennen viele Mütter: Beim Niesen, Husten, Hüpfen oder Lachen hält die Blase nicht immer dicht und schon landen ein paar Tröpfchen Urin im Slip. Inkontinenz nach Geburt ist ein häufiges Problem von Frauen. Laut Statistik leiden rund 1/3 der Mütter an Inkontinenz nach der […]